Mambo - translation to γερμανικά
DICLIB.COM
AI-based language tools
Εισάγετε μια λέξη ή φράση σε οποιαδήποτε γλώσσα 👆
Γλώσσα:     

Μετάφραση και ανάλυση λέξεων από τεχνητή νοημοσύνη

Σε αυτήν τη σελίδα μπορείτε να λάβετε μια λεπτομερή ανάλυση μιας λέξης ή μιας φράσης, η οποία δημιουργήθηκε χρησιμοποιώντας το ChatGPT, την καλύτερη τεχνολογία τεχνητής νοημοσύνης μέχρι σήμερα:

  • πώς χρησιμοποιείται η λέξη
  • συχνότητα χρήσης
  • χρησιμοποιείται πιο συχνά στον προφορικό ή γραπτό λόγο
  • επιλογές μετάφρασης λέξεων
  • παραδείγματα χρήσης (πολλές φράσεις με μετάφραση)
  • ετυμολογία

Mambo - translation to γερμανικά

WIKIMEDIA DISAMBIGUATION PAGE
Mambo (disambiguation); Mambo! (song)

Mambo         
n. mambo, fast complex ballroom dance of Caribbean origin
mambo      
n. Mambo, Gesellschaftstanz kubanischen Stils; Musik des Mambo Tanzes
cha-cha         
Cha-Cha, latainamerikanischer Tanz auf eine dreistufige Tanzabfolge aufbauend (Variante des Mambo)

Ορισμός

mambo
['mamb??]
¦ noun (plural mambos)
1. a Latin American dance similar in rhythm to the rumba.
2. a voodoo priestess.
¦ verb (mamboes, mamboing, mamboed) dance the mambo.
Origin
1940s: from Amer. Sp.

Βικιπαίδεια

Mambo

Mambo most often refers to:

  • Mambo (music), a Cuban musical form
  • Mambo (dance), a dance corresponding to mambo music

Mambo may also refer to:

Παραδείγματα από το σώμα κειμένου για Mambo
1. Mambo–Boom in den Achtzigern Die Farbe des Musicals ist rosa.
2. Der Film mit Jennifer Grey und Patrick Swayze wurde über Nacht zum Welterfolg und löste in den Tanzschulen einen Mambo– und Merengue–Boom aus.
3. Ich bestätige, daß sie bei ihrer ursprünglichen Haltung bleiben, zwei ständige Sitze mit Vetorecht (für Afrika) zu erreichen, und eine hochrangige Delegation bilden, die das Thema für Afrika vorantreiben soll, sagte der Delegierte aus Swaziland, Clifford Mambo.
4. So können die einzelnen Szenen nahtlos und ohne Vorhang ineinander übergehen: Vom Ballsaal für die Hotelgäste, wo sich Baby mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester Lisa zunächst langweilt, bis zum Aufenthaltsraum der Angestellten, wo sie die aufregende Welt der Tänzer entdeckt, die sich in ihrer Freizeit lieber mit heißen Mambo– und Merengue–Rhythmen vergnügen statt mit langweiligen Rumba– und Cha–Cha–Cha–Takten.